Blog

Wasserlösliche Ölfarbe – Fakten, Tipps und warum sie verwendet werden sollte

 

Uns allen wurde beigebracht, dass „Öl und Wasser sich nicht vertragen“. Aber in der Kunst sind Regeln dazu da, um gebrochen zu werden, und wasserlösliche Farben sind Rebellen auf diesem Gebiet. Aber Ihr intelligenter Verstand denkt wahrscheinlich: “Wie können Ölpigmente wasserlöslich sein?”

Die Antwort ist diese. Ölfahrzeuge wurden so modifiziert, dass sie sich in Wasser auflösen, sodass Terpentin oder andere gefährliche Lösungsmittel zum Verdünnen der Farbe und zum Reinigen von Pinseln und anderen Verbrauchsmaterialien nicht mehr erforderlich sind.

Es gibt immer noch Malpuristen, die sich fragen, ob diese Pigmente echte Öle sind oder nicht, aber ich bin mir sicher, dass sie es sind. Tatsächlich praktiziere ich seit über 10 Jahren erfolgreich mein berühmte ölgemälde mit wasserlöslichen Ölen mit professionellen Ergebnissen. Ich habe in meinem Heimstudio einen reibungslosen Übergang von Acryl zu neuem Öl vorgenommen, um zu vermeiden, dass meine Familie und Haustiere giftigen Dämpfen ausgesetzt sind. Mit einem offenen Geist und ein wenig Experimentieren können Sie auch von den Vorteilen wasserlöslicher Öle profitieren. Im Folgenden werde ich mein Bestes tun, um Ihnen diese erstaunlichen Farben mit etwas Hilfe von Sean Dyes technisch informativem Buch „Malen mit wasserlöslichen Ölen“ und persönlicher Erfahrung vorzustellen.

Nudeln:

Wasserlösliche Öle bieten mehr Komfort und Zugänglichkeit. Es ist besonders geeignet für Allergiker, Heimstudios, Studenten, Schulen und diejenigen, die Öle aufgrund giftiger Lösungsmittel meiden. Wasserlösliche Öle riechen genauso wie traditionelle Öle! Leinöl ist sowohl in neuen als auch in traditionellen Ölen enthalten. Wasserlösliche Öle sind echte Öle. Sie sind wassermischbar und nicht wasserbasiert. Das neue Öl wurde entwickelt, um mit Wasser anstelle von Terpentin, Lösungsbenzin oder anderen Lösungsmitteln verwendet zu werden! Pflanzliches Trockenöl wurde mit einem wasserlöslichen Öl rekonstituiert, das Vergilbung entfernt. Wie herkömmliche Öle müssen wasserlösliche Öle durch Oxidation getrocknet werden, wobei Sauerstoff über die Luft aufgenommen wird. Nach dem Trocknen sollte es wie jedes andere Ölgemälde behandelt werden.
Wie herkömmliche Öle können wasserlösliche Emulsionen nach dem Trocknen nicht mit Wasser reaktiviert werden. Für wasserlösliche Öle wurden neue Medien zum Anmischen von Wasser entwickelt: schnell trocknende Medien (mein Favorit), Standöl, Malmedien und pastose Medien, Leinöl und Alkydmedien.
Herkömmliche Ölfarben und -medien können in kleinen Mengen von bis zu 20 % bis 30 % zu neuem Öl hinzugefügt werden und bleiben dennoch wasserlöslich. Das Hinzufügen einer kleinen Menge vorhandener Ölfarbe zu dieser neuen Farbe kann ihre Farbe oder Konsistenz beeinträchtigen

Das neue Pigment lässt sich sehr gut verblenden und mischen.

Wenn frisches Öl mit Wasser gemischt wird, kann es manchmal leicht trüb erscheinen, bis das Wasser verdunstet ist. Ich habe diese Beschwerden gelesen, aber ich habe keine Erfahrung mit diesen Ölen.
Ein schnell trocknendes Medium lässt ausreichend Zeit zum Mischen, macht das Übermalen aber dennoch einfacher und schneller.
Glänzende, transparente Glasuren lassen sich mit einem wassermischbaren Medium herstellen. Sie können leicht eine satte, undurchsichtige Dunkelheit erzielen.
Das wassermischbare Leinöl-Medium macht das neue Öl transparenter.
Das Auftragen von herkömmlichem Öl auf einen Pinsel verteilt sich viel weiter als das Auftragen von wasserlöslichem Öl auf einen Pinsel. Dies hat keinen Einfluss auf das Aussehen des fertigen Stücks, sondern nur auf den eigentlichen Lackierprozess.
Wasserlösliche Farben erzeugen frische, leuchtende, kräftige Farben. Es ist einfacher, „stumpfe“ Farben zu vermeiden.

Neues Öl ist leichter zu reinigen.

Menschen mit wenig oder keiner Erfahrung mit herkömmlichen Ölen gewöhnen sich schneller an wasserlösliche Öle.
Wasserlösliches Öl behält seine Elastizität und Verarbeitbarkeit für bis zu 48 Stunden, je nach Farbdicke.
Das neue Öl wird nicht den Glanz des alten Öls haben, aber der abschließende Firnis ist eine schnelle Möglichkeit, den Glanz des alten Öls wiederherzustellen.
Spitze:
Sei vorsichtig, wenn du frisch gestrichene neue oder traditionelle Öle trocknest. Vermeiden Sie dunkle oder feuchte Bereiche, um eine Schwärzung oder Vergilbung durch Leinöl zu vermeiden.
Ölfarben auf Wasserbasis eignen sich hervorragend für Reisen, insbesondere in Flugzeugen. Viele Fluggesellschaften beschränken herkömmliche brennbare Lösungsmittel auf kommerziellen Flügen. Durch den Wegfall scharfer Lösungsmittel können wasserlösliche Öle einfach für die Lackierung vor Ort per Auto, Flugzeug oder Pferd verpackt werden.
Plain-Air-Maler können die Farbe lange auf der Palette halten, ohne sie austrocknen zu lassen. Diese neuen Farben sind jedoch für Außenmaler wünschenswerter, da das fertige Gemälde schneller trocknet als herkömmliche Ölgemälde.
Letzten Sommer habe ich bei einem Pleinair-Malworkshop in Frankreich wasserlösliche Öle verwendet. Ich habe meine Studien der Provence auf Leinwände gemalt, die leicht und für die Reise einfach zu verpacken waren. In der Vergangenheit habe ich auch 300-Pfund-Aquarellpapier mit zwei Schichten Gesso verwendet.
Acrylgesso sollte als Ausgangspunkt für Farben auf Wasserbasis verwendet werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

LEAVE A RESPONSE